Nachrichten aus dem Rathaus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Verwaltung. Es lohnt sich also gelegentlich hier vorbei zu schauen.

 

Heimatprojekt Bayern

Heimat - mehr als ein Gefühl

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen


Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.1

 

Worum geht es im Heimatprojekt Bayern?

 

 

Weiterlesen ...

Bioenergieregion Bayreuth

Logo BioEnergieRegionBayreuthLink zur Internetseite der Bioenergieregion Bayreuth mit vielen Informationen zu Klimaschutz und mehr.

Egal ob Solarrechner, Klimschutz-Gesinnspiel oder kostenlose Enegieberatung.

Themen die uns alle angehen.

https://klima.landkreis-bayreuth.de/

 

 

Grußwort des Bürgermeisters

Escher KarlheinzLiebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger, liebe Gäste,

 

„Alle Jahre wieder ...“ nähern wir uns in eiligen Schritten dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel. Nach den manchmal unruhigen Wochen der Adventszeit freuen wir uns auf die vor uns liegenden besinnlichen Feiertage. Gelegenheit, einmal auszuspannen, sich im Kreis der Familie oder unter Freunden zu erholen und gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen.

 

Gerne fragen wir uns in der Zeit zwischen den Jahren, was das alte Jahr gebracht hat und was das neue bringen wird – für uns persönlich, für unsere Familie und für unsere Gemeinde. Einige von Ihnen haben Vieles erreicht, andere hingegen hatten Schweres zu ertragen oder persönliche Rückschläge hinzunehmen. Hoffnungen erfüllten sich oder wurden jäh zerschlagen. Gerade in den Weihnachtstagen sollten wir aber auch dankbar sein, dass wir - abseits kriegerischer Ereignisse oder Naturkatastrophen in der Welt - zu den glücklichen Menschen gehören, die Freiheit und Unversehrtheit seit Jahr-zehnten genießen können.

Weiterlesen ...

Was bremst beim ÖPNV?

Verkehrszeichen HaltestelleBild: CopyrightFree Pictures PixabayDer Markt Plech und der Landkreis Bayreuth geben jährlich eine stattliche Summe aus, um den Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Raum Plech nach Pegnitz / Bayreuth / Nürnberg für die Bürger*innen anzubieten.
Leider stellen wir immer wieder fest, dass die Linien aber nicht wirklich gut genutzt werden.
Auf der Suche nach den Gründen haben wir die unterschiedlichsten Argumente gehört.
Deshalb möchten wir der Sache näher auf den Grund gehen.

Bitte teilen Sie uns Ihre Erlebnisse vor, während oder nach der Fahrt mit unseren „Öffis“ mit oder warum Sie den ÖPNV nicht nutzen.
Wir freuen uns über jede Antwort, die Sie mit Namen oder auch anonym geben können. Wichtig ist nur, dass wir Erfahrungen sammeln, um die ÖPNV-Anbindung besser, d.h. nutzerfreundlicher und für Sie attraktiv zu machen. Ihre Rückmeldungen können Sie gerne per Mail an den Bürgermeister (), aber auch per Brief oder im direkten Gespräch abgeben.
Für Ihre Anregungen, Kritik und Ideen danken wir Ihnen vorab sehr herzlich!

Sicherer Schulweg

Der Markt Plech setzt seit dem Jahr 2002 SchulweghelferInnen und seit 1999 eine Schulbusaufsicht ein. Schüler, wie an anderen Schulstandorten, können diese Aufgaben nicht übernehmen, weil in Plech in den vergangenen Jahren nur Grundschüler unterrichtet wurden und diese für diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht eingesetzt werden können. Vier der ehrenamtlichen Kräfte gaben ihr wichtiges Amt nun in jüngere Hände.

 

Weiterlesen ...

Logo Markt PlechFrankenPfalz LogoLogo WirtschaftsbandA9Logo Naturpark Fänkische Schweiz FrankenjuraLogo Tourismuszentrale Fränkische SchweizOberfranken sw 400pxMetropolregionNürnberg Logo Slogan 4c swsw logo landkreisbayreuth rgb 95px